Bezeichnung
|
DeCOVER-Ausgangsdatensatz
|
Auflösung geometrisch:
|
5 m
|
Mindestkartierfläche:
|
0,5 ha für Neuflächen, 0,25 ha für Erweiterungsflächen, sofern einzelne Objektarten nicht anders definiert sind
|
Mindestkartierabstand, -breite:
|
15 m
|
Aktualisierungszyklus:
|
36 Monate
|
Kartiermaßstab:
|
1:25.000
|
Them. Genauigkeit:
|
min. 80%, sofern bei den einzelnen Objektarten nicht anders definiert
|
SFE-Datenquelle:
|
RapidEye / TerraSarX / Spot 5 / IRS / IKONOS
|
Nomenklatur:
|
37 Objektarten zur Landnutzung/Landbedeckung aufgeteilt in folgende Objektkategorien:
- Urbane Räume
- Wald
- Gewässer
- Urbane Räume
- Offenland Agrar
- Offenland Naturnah
|
Schwerpunkt der Beobachtungsthematik:
|
Erkennung von Veränderungen der Landbedeckung auf Basis von aktuellen Satellitenaufnahmen zur Aktualisierung und Erweiterung bestehender Landbedeckungsdaten.
|
Weitergehende Beschreibung:
|
Die Aktualisierung erfolgt über Erkennung von Veränderungsflächen
(Change Detection) alle 36 Monate, jeweils auf Grundlage von Fernerkundungsdaten
eines Referenzjahres. Die Ableitung von Objektarten dient zur
Unterstützung einer Aktualisierung von u.a.
- ATKIS Basis-DLM
- BNTK Systematik des BfN
- Corine Land Cover 2000
- GMES Core Service Land Cover
|